zur Homepage des Projekts GEDAzur Homepage des Projekts DEGS

KiGGS Welle 2 – Kurzprofil

Mit KiGGS Welle 2 hat das Robert Koch-Institut von 2014 bis August 2017 erneut aktuelle und umfassende Daten zur Gesundheit der in Deutschland lebenden Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhoben.

Das Studienprogramm umfasste neben Befragungen für einen Teil der eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch körperliche Untersuchungen, Tests sowie Laboruntersuchungen von Blut- und Urinproben.

Laufzeit: September 2014 bis August 2017

Teilnehmende: 15.023 Teilnehmende (Querschnitt KiGGS Welle 2), 10.853 (KiGGS-Kohorte in KiGGS Welle 2)

Alter: 0 bis 29 Jahre

Untersuchungsorte: 167 Städte und Gemeinden in Deutschland

Inhaltliche Schwerpunkte von KiGGS Welle 2 waren Gesundheitsstatus, Gesundheitsverhalten, Lebensbedingungen, Schutz- und Risikofaktoren und Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems.